German Artist SaySay.Love Exhibits At ...
The artist who can’t see in 3D uses a unique medium to create inspiring art
Jeden Tag tolle Tipps aus der schönsten Stadt der Welt. | |
![]() | www.kapstadtmagazin.de |
![]() | info@kapstadtmagazin.de |
![]() | Kapstadtmag |
![]() | KapstadtMagazin.de |
![]() | kapstadtmag |
Eine ganz andere Art von Stadtführung bietet die “Eat Like A Local”-Tour, bei der man anstatt bei den großen Sehenswürdigkeiten einfach bei Restaurants, Cafés und weiteren Gastronomien Halt macht. Auf diese Weise kann man Kapstadt ganz neu erleben und einige tolle Spezialitäten der Region entdecken und kosten.
27. März 2018
Die Führung startet um 10 Uhr in der Kloof Street. Von dort aus geht es zur Bree Street, wo beim „Culture Cheese Club“ der erste Stopp eingelegt wird. Hier gibt es fünf der besten Käsesorten aus Kapstadt mit einigen kleinen Beilagen als Frühstückssnack.
Hinweis: Das Restaurant Culture Club Cheese ist seit August 2018 leider incht mehr auf der Bree Street udnd er Startpunkt für die Eat Like a Local Tour variiert.
Anschließend geht es gleich weiter zu Jason’s Bakery, wo wir ein kleines portugiesisches Dessert probieren dürfen. Auf dem Weg von einem Lokal zum Nächsten, gibt der Tourguide Rupesh zudem noch einige weitere Tipps an empfehlenswerten Plätzen, wo man die besten Leckereien in der Mother City bekommt.
Im Nitro House gibt es dann Getränke, wie es die meisten davor wohl noch nicht kannten. Zunächst bekommt man verschiedene Kaffeesorten mit erhöhtem Koffeingehalt, die jedoch kalt serviert werden. Wie der Name des Lokals schon sagt, erhält man hier also volle Power. Die andere Spezialität des Hauses ist Kombucha, ein sehr gesundes Gärgetränk, das durch die Fermentierung von gesüßtem Tee mit dem sogenannten Kombucha-Pilz hergestellt wird. Auch hier erhält man verschiedene Geschmacksproben an Kombucha.
Nach der flüssigen Stärkung laufen wir dann weiter nach Bo-Kaap. Dort findet der nächste Halt bei einer Frau statt, die eine Art Marktstand in einer Nebenstraße der Wale Street hat, mit direktem Blick auf die farbenfrohen Häuser des Viertels. Dort gibt es Samoosas, frittierte dreieckige Teigtaschen, die ihren Ursprung in Indien haben und mittlerweile zur traditionellen Küche in Südafrika gehören. Zudem bekommen wir noch eine südafrikanische Art Donut zu probieren.
Dann geht es zum Headquarters, wo wir im Cape Heritage Hotel zunächst verschiedene Gins aus Kapstadt kosten dürfen. Neben einem ganz klassischen Gin, kann man hier auch zwei Ginsorten der ganz besonderen Art erleben: einen orangefarbenen Rooibos-Gin und einen rosafarbenen Gin, der nach Rosen schmeckt.
Ein Stockwerk höher bekommen wir in „The Drinkery“ noch eine Weinprobe mit vier verschiedenen Weinen, die wir zusammen mit einigen Spezialitäten aus Südafrika genießen dürfen. Während wir essen und trinken erläutert Rupesh uns noch einige interessante Fakten zur Gaststätte. Auch der Weinkeller wird kurz besichtigt und man wirft einen Blick in den kleinsten Coffeeshop Kapstadts, namens „Coffee at The Vine“.
Die Loop Street entlang geht es dann ein paar weitere Minuten zu Fuß, um das zu sich genommene auch immer wieder gut zu verarbeiten. Angekommen im House of H gibt es dann ein köstliches Mittagessen aus der Region mit einem südafrikanischen Bier dazu. Auf der Dachterrasse kann man anschließend noch auf das Stadtzentrum von oben blicken.
Als Dessert stellt uns Rupesh dann Eis oder Schokolade zur Wahl, woraufhin sich die Mehrheit für Eis entscheidet. So landen wir in der Eisdiele „Moro Gelato“. Neben einigen köstlichen Eissorten hat diese Eisdiele zudem einen Schokoladenbrunnen, mit dessen Hilfe die Waffel für das Eis, je nach Belieben, noch mit heißer Schokolade übergossen werden kann.
Zu guter Letzt gehen wir mit Rupesh noch auf ein Glas Wein ins Openwine. Dieses Lokal, das sich wie der Name schon sagt hauptsächlich auf Wein spezialisiert hat, wurde uns schon während der Tour empfohlen und ist auch Bestandteil von manchen „Eat Like A Local“-Touren.
Man kann wirklich sagen, dass uns der südafrikanische Geschmack und die Spezialitäten der Region sehr gut näher gebracht wurden. Es gibt vieles zu entdecken, was man vorher noch nicht kannte und man bekommt einen guten Einblick in verschiedene, sehr empfehlenswerte Lokale. Besonders für gerade erst in Kapstadt Angekommene lohnt sich die Tour besonders, da man so auch direkt ein super Gefühl für die Innenstadt entwickelt, um sich bei seinem restlichen Aufenthalt gut zurechtfinden zu können. Laut Plan sollte die Tour eigentlich vier Stunden lang dauern. Da es jedoch bei der einen oder anderen Gaststätte auch gerne mal zu einer kurzen Verzögerung kommt, sollte man bestenfalls etwas mehr Zeit mitbringen. Obwohl man durch die Fußwege von einer Station zur Nächsten am Tag der Tour sicher den ein oder anderen Meter zurücklegen wird, ist es nicht sonderlich anstrengend und tut während all den kleinen Nahrungsaufnahmen vielmehr gut, um sich zu erholen und wieder Hunger auf den nächsten Halt zu entwickeln. Des Weiteren ist noch zu erwähnen, dass auch eine kostengünstigere Variante der Tour ohne Alkohol gibt.
Weitere Infos gibt es hier: www.eatlikealocal.co.za
Du willst deinen Kapstadt-Aufenthalt kulinarisch aufpimpen? Dann besuche doch die Kochschule Ginger & Lime und koche dich durch internationale Rezepte.
---
von Raphael Strauß
---
Like uns auf Facebook, folge uns auf Twitter, teile deine Kapstadt- und Südafrika-Abenteuer mit uns auf Instagram und Pinterest. Du kannst auch unseren kostenlosen Newsletter abonnieren.
German Artist SaySay.Love Exhibits At ...
The artist who can’t see in 3D uses a unique medium to create inspiring art
Final Show + Watch The Teaser: ...
Last chance to see: Some of South Africa’s most established stage performers take to ...
Look Who's Playing Shakespeare's ...
One of SA’s award winning actors and funniest comics portrays the famous hunchback with ...
Lunch Sorted: A Midweek Buffet At The ...
Fill up your plate and tuck into a tasty lunch spread every Wednesday and Thursday: From ...
On The House: Try A Rooibos Cold Brew ...
Satisfy your cravings for South African flavours such as bobotie or hit the spot with ...
Two Hours of 2-For-1 Drink Specials ...
Two Hours of 2-For-1 Drink Specials with Happy Hour At La Parada
Common Summer Ailments And Their ...
What most people ask about sunscreen, hay fever, runny tummy, malaria meds and ...
Farm Stay Special: Free Sunset Safari ...
Idyllic Swellendam farm accommodation with a special game drive and picnic amongst the ...
The Galileo Open Air Cinema Movie ...
Get your dose of classics, dramas, action movies and more at these outdoor summertime ...
Smile: You Get 10% Off Seal Snorkelling ...
Up close with wild Cape fur seals in small, intimate excursions that are super special, ...
Daily: Two Hours of 2-For-1 Specials at ...
Plus: Half-price on all “To Share” plates – see what’s on the menu here
2 For 1 New Corona Cocktails on the ...
All-new whiskey-Corona mixes, Corona mojitos for after-work drinks during two-hour ...
A 3-for-2 Kitesurfing Special For ...
High Five’s camps and clinics mean you get tips from kitesurfing pros
Half-Price Bespoke Cocktails At This ...
Bacon bourbon to spicy rum, there’s an exciting (half-price) cocktail to try at Primal ...
Dinner and a Show with Rockwell Theatre
What happens in Vegas stays in Vegas. What happens in Cape Town gets told to your mom, ...
Alternating Jazz and Quiz Nights at ...
Live tunes or pub quiz? Take your pick of Thursdays at the brewery taproom in Diep River
Savour the Lekker in What's Local at ...
Discover South Africa through its flavours and traditions at a family-table event ...
Just Like Papa: The Ultimate Place to ...
Finally, there’s a place in Cape Town where you can get exceptional home, camping, ...
MUSEUM NIGHT: Free Entry and 10 Museums ...
For five hours only, museums across Cape Town will stay open after hours for free
Get a 20% Discount on Accommodation at ...
Le Bonheur Reptiles and Adventures offers patrons a 20% discount when they stay at this ...
Get Hands-On With Local Fresh Produce ...
Leave it up to African Relish to create the perfect food-centred weekend getaway
Cheer On The Ducks At Vergenoegd Löw
Bring the kids along to experience the Duck Parade