
Die Garden Route lockt jedes Jahr zahlreiche Reisende mit ihrer atemberaubenden ...
Kleine Teller, großartiger Geschmack
"Alles dreht sich darum mit anderen zu teilen", sagt die stellvertretende Chefin Margot Janse. Sie spricht über 'The Common Room', dem etwas schlichteren Restaurant im Le Quartier Francais. Weltweit bekannt für dieses Restaurant ist auch 'The Tasting Room'. Beide Restaurants finden ihren Platz im Le Quartier Francais in Franschhoek.
Wenn du dich zum Beispiel an einen Gemeinschaftsraum (engl. Common room) in der Schule erinnerst, war es ein Ort, an dem man Leute getroffen, gequatscht und Essen geteilt hat. "Es ist eine schöne Art und Weise zu essen", sagt Margot. "Wir alle mögen es doch von kleinen Tellern zu essen und das Essen der anderen zu probieren. Es ist eine unkomplizierte Art der Kommunikation." Und genau das macht den Common Room aus.
Wir sitzen im Hinterhof; eine kleine Brise weht ein paar Blüten aus dem Garten zu uns. Zeitgenössische Skulpturen auf dem Anwesen machen die Atmosphäre noch märchenhafter.
Wir teilen uns: einen aufgespießtes Brioche in gebackenem Camembert, knusprige Fisch Pops und einen Lamm und Bacon Crumble. Als Dessert gab es Eis mit Zimtschneckengeschmack und karamellisierten Mandeln.
Zum krönenden Abschluss teilen wir uns einen Apfelkuchen mit Spekulatius und Schlagsahne.
Das Menü ist großartig. Beim nächsten Mal probiere ich die Springbock Bitterballen.
Von Malu Lambert | Ins Deutsche übersetzt von Carina Schulz
The Common Room
16 Huguenot Road | Franschhoek | +27 (0)21 876 8442
Öffnungszeiten: Mo. - So. von 7:30 Uhr bis in die späten Abendstunden.
Du möchtest deinen Restaurant-Besuch mit einer Unternehmung verbinden? Schaue dir an, was Franschhoek noch zu bieten hat.
Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, abonniere unseren beliebten & kostenlosen Newsletter, folge uns auf Facebook und Twitter.
Die Garden Route lockt jedes Jahr zahlreiche Reisende mit ihrer atemberaubenden ...
Die Kapstachelbeere ist in Deutschland am ehesten unter dem Namen Physalis ...
In den vergangenen Wochen konnte am Fish Hoek Strand ein großer pelziger ...
Wie begann eigentlich Loadshedding? Hintergrundinformationen zum Thema ...
Mit Kindern nach Kapstadt reisen? Ob wir wahnsinnig sind? Nein. Kapstadt ist ...
Die dunklen Tage des Loadsheddings sind wieder zurück. Jetzt versuchen ...
Hier erfährst du welche Voraussetzungen du mitbringen musst, um in ...